Systemische und funktionale Dimensionen von Kommunikation
Die Grundfragen nach Form, Struktur, Funktion und Vermittlung von Sprachen bilden den Kern aller sprachwissenschaftlichen Disziplinen der Fakultät, die sowohl chronologisch wie regional das Spektrum der Sprachen der Welt abdecken: von den großen Schulsprachen, die – gerade in der Lehrer*innenbildung eng vernetzt mit kulturwissenschaftlichen Perspektiven – erforscht und gelehrt werden, bis hin zu kleineren Sprachen, die oft – und gerade auch in mehrsprachigen Kontexten – Sprachen von Minderheiten sind und waren. In vielfältigen Forschungsprojekten nimmt die Fakultät dabei sowohl europäische als auch außereuropäische Sprachwirklichkeiten in den Blick. Auch Grundlagenforschung zu den systemischen Eigenschaften von Sprache wird an der Fakultät betrieben.