Cultural Content Classification with ICONCLASS

11.02.2025 18:00 - 19:00

Hans Brandhorst und Etienne Posthumus werden die Grundprinzipien des Klassifikationssystems ICONCLASS vorstellen und über die jüngsten Updates wie die Linked-Open-Data-(LOD)-Erweiterung berichten.

Das deutsche Verbundprojekt "HERMES – Humanities Education in Research, Data, and Methods" bringt Fachleute aus Forschung und GLAM-Institutionen (Galerien, Bibliotheken, Archive und Museen) zusammen, um so Bedarf an Aus- und Weiterbildung in den Geistes- und Kulturwissenschaften zu decken.

Am 11. Februar 2025 um 18:00 Uhr werden Hans Brandhorst und Etienne Posthumus über "Exploring ICONCLASS: A Comprehensive System for Cultural Content Classification" sprechen. Das Klassifizierungssystem ICONCLASS für Inhalte der bildenden Kunst und andere kulturelle Objekte wird von zahlreichen Museen und Bibliotheken weltweit verwendet, um einen thematischen Zugang zu ihren Sammlungen zu ermöglichen. Das ICONCLASS-Vokabular deckt Themen ab, die weit über die traditionellen Bereiche des kulturellen Erbes hinausgehen, und ermöglicht den Endnutzerinnen eine systematische Suche nach Inhalten.

In dieser Sitzung werden Hans Brandhorst und Etienne Posthumus die Grundprinzipien des Klassifikationssystems vorstellen und über die jüngsten Updates von ICONCLASS berichten, einschließlich der Linked-Open-Data-(LOD)-Erweiterung. Darüber hinaus werden sie erörtern, wie diese Entwicklungen neue Möglichkeiten für den GLAM-Sektor (Galerien, Bibliotheken, Archive und Museen) und darüber hinaus schaffen.

Registrierung: https://tu-darmstadt.zoom-x.de/meeting/register/IPcBDrITSNaHdSK4rrJVtA

Weitere Informationen über ICONCLASS finden Sie unter https://iconclass.org/.

Der Vortrag wird in englischer Sprache gehalten. Der Vortrag selbst wird aufgezeichnet, nicht aber die Einführung und die Diskussion. Während der Aufzeichnung werden nur Video und Mikrofon der Vortragenden aktiviert sein.

Der Vortrag ist Teil der Vortragsreihe "HERMES Open Colloquium", organisiert von der TU Darmstadt und der Akademie der Wissenschaften und der Literatur | Mainz.

Organiser:
Teil der Vortragsreihe "HERMES Open Colloquium", organisiert von der TU Darmstadt und der Akademie der Wissenschaften und der Literatur | Mainz
Location:
online (Zoom), https://tu-darmstadt.zoom-x.de/meeting/register/IPcBDrITSNaHdSK4rrJVtA