Zeitungen, Zeitschriften & KI-Modelle

07.05.2025 14:00 - 08.05.2025 16:00

Am 7. und 8. Mai findet in Wien eine Tagung zum Thema "Zeitungen, Zeitschriften & KI-Modelle: Training und (Nach-)Nutzung in den Digital Humanities" statt.

Die Abteilung "Literatur- & Textwissenschaft" des Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage und die DHd-Arbeitsgruppe "Zeitungen und Zeitschriften" richten vom 7.-8. Mai eine Tagung zum Thema "Zeitungen, Zeitschriften & KI-Modelle: Training und (Nach-)Nutzung in den Digital Humanities" aus:

Die zweitägige Konferenz widmet sich dem Einsatz von KI-Modellen zur Erschließung und Analyse von Zeitungen und Zeitschriften aus der Frühen Neuzeit bis zur Gegenwart. Dies umfasst die "Out-of-the-Box"-Nutzung sowie Weiterentwicklung bereits bestehender Modelle ebenso wie das Training neuer Modelle. Der Begriff des KI-Modells ist hier bewusst weit gefasst und inkludiert sowohl mehrere Subbereiche künstlicher Intelligenz (u.a. Machine Learning, Deep Learning, Generative KI, NLP) und Architekturen (z.B. CNNs, BERT, GPT, CLIP) als auch unterschiedliche Modalitäten (Sprach-, Bild-, multimodale Modelle) und Möglichkeiten der Integration in eigene Workflows (z.B. durch Applikationen wie Transkribus, Newspaper Navigator; durch Python-Bibliotheken wie spaCy, flair).

Das detaillierte Programm können Sie seit heute auf der Konferenzseite einsehen:
https://www.oeaw.ac.at/de/acdh/newsevents/events/konferenz-zeitungen-zeitschriften-ki-modelle-training-und-nach-nutzung-in-den-digital-humanities

Da der Veranstaltungsort eine begrenzte Anzahl an Plätzen hat, bitten wir um Ihre verbindliche Anmeldung ("first-come-first-served") über dieses Formular: https://www.oeaw.ac.at/de/acdh/newsevents/registration/anmeldung-zur-konferenz-conference-registration


Organiser:
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Location:
Seminarraum 1, Campus der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, Bäckerstraße 13, 1010 Wien