Die Fakultät trauert um emer. o. Univ.-Prof. Dr. Norbert Cyffer
wurde in den Wissenschaftlichen Rat der Tschechischen Akademie der Wissenschaften wiedergewählt.
wurde am 14.03.2025 im österreichischen Parlament mit dem Marie Jahoda Preis für herausragende wissenschaftliche Erkenntnisse ausgezeichnet.
wurde die Medaille des Ministers für auswärtige Angelegenheiten der Tschechischen Republik "Für Verdienste um die Diplomatie" verliehen.
Im Fach "Arts and Humanities" liegt die Universität Wien jetzt auf Platz 23 (Vorjahr: 27).
Jak to, že se svět nezastavil
Wie kommt es, dass die Welt nicht stehen geblieben ist?
Eine Dokumentarfilm von Markéta Oddfish Nešlehová
in einem Portrait anlässlich 250 Jahre Bohemistik/Uni Wien: ORF2 České ozvěny | Slovenské ozveny - Das Magazin für Tschechen und Slowaken in...
war zu Gast in Dr. David Dobson's youtube show mit einem Gespräch über "Contemporary Kenyan Literature".
mit einem Expertenkommentar zur "Ghiblifizierung" durch Chat-GPT für ZDFheute auf Instagram.
"Historische slawische Texte in Wien: eine Spurensuche"
"Zehn Fragen an eine Bibliothekarin der Österreichischen Nationalbibliothek"
in einem Beitrag zum Start des MINECRAFT- Films im Zeitgeist Portal des KURIER.