Prof. Newerkla wurde am 24.06.2022 für den Zeitraum 2022-2027 als Hauptmitglied in den Akademierat der ÖAW gewählt. Wir gratulieren!
Dem Slawist wurde am 22.06.2022 das Ehrendoktorat der Universität Wrocław (Breslau) verliehen. Wir gratulieren!
Der Professor für Westslawische Sprachwissenschaft wurde in das International Board der Palacký Universität in Olomouc aufgenommen. Gratulation!
Die Anglistin bekommt den höchsten Preis der ÖAW in der philosophisch-historischen Klasse, den Wilhelm Hartel-Preis, verliehen. Wir gratulieren!
"Mit langem Atem": Bericht über den Festabend der Denkmäler der Tonkunst in Österreich am 2. Juni.
Die Slawistin wurde mit dem Ingeborg-Ohnheiser-Preis der Österreichischen Gesellschaft für Slawistik ausgezeichnet. Wir gratulieren!
im Gespräch über das überraschende weltweite Echo von Thomas Bernhards Werk. VOLLTEXT: "Der globale Bernhard".
im Wissenschaftsmagazin Rudolphina: Die Fluchtgeschichten, die nicht erzählt wurden
Der Standard: In 500 Jahren könnten in Japan alle Sato mit Nachnamen heißen
RÁDIO DRÁŤÁK & PODCAST ORF ČEŠI: Zahájení výstavy „Český literární samizdat 1949 – 1989“
Interview für Rádio Slovakia International in der Sendung "Die Slowakei hautnah"
im "Die Presse" Podcast: Nationaler Volkskongress in China: „Trennung zwischen Partei und Staat wird radikal zurückgefahren“