Aktuelle Meldungen

Ehrung Prof. Woldan

Am 16. 6. 2019 erhielt Univ.-Prof. Mag. Dr. Dr. h.c. Alois Woldan die Ehrenmedaille „Bene Merito” des Außenministers der Republik Polen.

UNIVIE Teaching Award 2019

Sylvia Mieszkowski "(Peer-)Feedback geben und nehmen" und Isabella Czedik-Eysenberg "Digitale Kompetenz der Studierenden fördern"

Antrittsvorlesung Univ.-Prof. Mag. Dr. Alexandra Ganser


From Pirates to Astronauts: American Studies as Mobility Studies
Mittwoch, 22. Mai 2019

 

Antrittsvorlesung Univ.-Prof. Dr. Ebrahim Afsah


Universelles Völkerrecht?
Das Recht der Moderne als Herausforderung für die islamische Welt
Donnerstag, 16. Mai 2019

ÖAW WÄHLTE 29 TOP-FORSCHER/INNEN ZU NEUEN MITGLIEDERN

Prof. Alexandra Lenz wurde als wirkliches Mitglied aufgenommen. Ass.-Prof. Nicla De Zorzi wurde in die Junge Akademie aufgenommen.

Institut für Islamisch-Theologische Studien

Klarstellung zu den jüngsten Medienberichten

 .:philkult@public:.

Dr. Juliane Werner, BA MA

Werk im Fokus (Burgtheater): Online-Talk zu Thomas Bernhards Theaterstück „Am Ziel“, 3. November 2022 um 18:45.

 

Mag. Mag. Dr. Ingeborg Jandl-Konrad

Die Presse: "Das abgebildete Trauma im Roman", die Literaturwissen-schafterin über Traumata in postjugoslawischen Literaturen (11.10.2022)

Dr. Christian Zolles

DerStandard.at: "Pulp-Fiction aus Wien", Gastbeitrag (05.10.2022)

Mag. Dr. Arno Sonderegger, Privatdoz.

Ö1, Sendereihe 'PRAXIS - RELIGION UND GESELLSCHAFT': "Auf TikTok gegen Afrika-Klischees" (05.10.2022)

Institut für Slawistik

ORF2: "Unterwegs beim Nachbarn: Wiener Melange – Mehr als Buchteln und Powidl" (24.09.2022)

Univ.-Prof. i.R. Mag. Dr. Susanne Weigelin-Schwiedrzik

Ö1, 'Betrifft: Geschichte': "Drache und Bär. Die wechselvolle Geschichte zwischen China und Russland" (12.09.2022)