Aktuelle Meldungen

Univ. Prof. i.R. Dr. Ingrid Cella

Die Fakultät trauert um Prof. Ingrid Cella, die am 16. Februar 2019 verstorben ist. Die Urnenbeisetzung findet am 19. März um 15 Uhr statt.

ao. Univ.-Prof. Dr. Chlodwig H. Werba

Die Fakultät trauert um Prof. Chlodwig H. Werba, der am 25. Jänner 2019 verstorben ist. Die Gedenkmesse findet am 19. März um 15 Uhr statt.

Neuer Masterstudiengang

Im kommenden Wintersemester startet der neue MA Philosophy and Economics

Univ.-Prof. Mag. Dr. Rüdiger Frank

Prof. Frank erhält für sein Buch “Unterwegs in Nordkorea: Eine Gratwanderung” am 8. März 2019 den ITB BuchAward.

Ranking-Erfolge 2018

Beeindruckende Resultate in der Linguistik und in der Kommunikations- und Sprachwissenschaft.

Institut für Slawistik

Das Institut für Slawistik der Universität Wien präsentiert sich filmisch.

 

 .:philkult@public:.

Ass.-Prof. Mag. Dr. Julia Lajta-Novak, M.A.

scilog - Das Magazin des Wissenschaftsfonds FWF: "Was Biofictions über Gender erzählen" (12.09.2022)

Univ.-Prof. Dr. Teresa Hiergeist & Team

Hörtipp zum Nachhören: Wissenschaftspodcast "Fabulari. Der Wissenschaftspodcast zu Literatur und Film in der Romania"

Institut für Slawistik

orf.at: "'Ja, diese Tschechen sind fein' – Das Studium der Bohemistik an der Universität Wien" (03.09.2022)

Interuniversitärer Forschungsverbund Elfriede Jelinek

Gesammelte Medienberichte zum Symposium in Kooperation mit den Salzburger Festspielen und dem Literaturarchiv Salzburg.

Univ.-Prof. Mag. Dr. Michael Moser

Der Standard: "Die russische Welt steckt voller Absurditäten", Interview mit dem Sprachwissenschafter (15.08.2022)

Mag. Dr. Ranja Ebrahim

orf.at: "Gender und Islam: Feminismus trifft Weltreligion", Portrait über die Vorständin des Instituts für Islamisch-Theologische Studien (15.07.2022)