Aktuelle Meldungen

Neue Professur im Oktober 2017

Wir begrüßen Julio César Mendívil Trellesan, Professor für Vergleichende Musikwissenschaft (Ethnomusikologie), an unserer Fakultät.

UNIVIE Jahrespreis & UNIVIE International Award 2017

Auch dieses Jahr wird der UNIVIE Jahrespreis und der UNIVIE International Award für MitarbeiterInnen der Universität Wien ausgeschrieben.

Universität Wien in Geisteswissenschaften auf Platz 41 weltweit

Unsere Universität verbessert sich im "Arts & Humanities"-Ranking von "Times Higher Education" von Platz 50 auf Platz 41.

Neue Professuren im September 2017

Wir dürfen zwei neue ProfessorInnen an unserer Fakultät begrüßen: Herrn Prof. Andreas Heil und Frau Prof. Sylvia Mieszkowski.

Univ.-Prof. Dr. phil Sarah Heinz

Wir begrüßen Sarah Heinz an unserer Fakultät, die mit 1. Juli 2017 die Professur für Englische und Anglophone Literaturen angetreten hat.

ao. Univ.-Prof. Mag. Dr. Michael Moser

Ernennung zum Ehrendoktor der Nationalen Taras-Schewtschenko-Universität in Kiew (Kyjiv) und Zuerkennung des Ivan-Franko-Preises

 .:philkult@public:.

Assoz. Prof. Dipl.-Sozialwiss. Dr. Heinz Christoph Steinhardt

Podcast 'Pekingology': "Defending Stability Under Threat. Sensitive Periods and the Repression of Protest in Urban China" (24.03.2022)

Univ.-Prof. Mag. Dr. Michael Moser

Wiener Zeitung: "Sprache ist eine mächtige Waffe", der Slawistikprofessor über die Bedeutung von Sprache im Ukraine-Krieg (30.03.2022)

Mag. Dr. Melanie Letschnig

Der Standard: "'Bridgerton': Die zweite Staffel löst die Erwartungen nicht ein", Serienanalyse der Filmwissenschafterin (28.03.2022)

Institut für Slawistik

Ö1, 'Wissen aktuell': "E-Mail-Verteiler hilft Menschen in der Ukraine", Interview mit Prof. Stefan-Michael Newerkla (23.03.2022)

Univ.-Prof. Mag. Dr. Michael Moser

ORF I Spezial: "Vom Comedian zum Kriegsheld: Wolodymyr Selenskyj – Talk" (19.03.2022)

Univ.-Prof. Mag. Dr. Michael Moser

ORF III 'Aktuell': "Slawist Michael Moser über Krieg in der Ukraine", Interview (17.03.2022)