Aktuelle Meldungen

Heiner Eichner † (1942 - 2024)

Die Fakultät trauert um emer. O. Univ. Prof. Dr. Heiner Eichner

Dr. Tatiana Konrad, MA

(DE) Weltfrauentag 2024: Neuer Forschungsverbund (ECH) ehrt herausragende Frauen mit seinem Umwelt- und Klimapreis

Dr. Johanna Chovanec, B.A. MA

Johanna Chovanec erhält den Dissertationspreis der Fritz und Helga Exner-Stiftung

Heinz Miklas † (1948 - 2023)

Die Fakultät trauert um O. Univ.-Prof. i. R. Dr. Heinz Miklas.

Ass.-Prof. Mag. Dr. Maria Katharina Wiedlack

Katharina Wiedlack erhält den Käthe Leichter-Preis der Oesterreichischen Nationalbank.

Top Platzierung im THE Subject Ranking

Im neuesten THE Subject Ranking erzielt das Fach "arts and humanities" Platz 27 (vormals 36) und zählt somit zu den Top 30 weltweit.

 .:philkult@public:.

Univ.-Prof. Dr. Lisa Gotto, M.A.

in einem Medienbeitrag in der Ausgabe des STANDARD vom 17.01.2025.

John D. Wilson, PhD

Das Projekt “Konzertleben in Wien 1780–1830” wurde in einem Artikel der Tageszeitung Die Presse besprochen.

Mag. Dr. Andrea Zorka Kinda-Berlakovich

ORF2: Potret slavistice Zorke Kinda-Berlaković / Porträt der Slawistin Zorka Kinda-Berlakovich

Univ.-Prof. Mag. Dr. Günther Stocker

ZEIT: "Ist Hörbuchhören genauso viel wert wie Lesen?" Mit Bezug zum FWF-Projekt "Listening to Literature" inkl. Interviewpassagen mit Dr. Lukas Kosch

Assoz. Prof. Mag. Dr. Birgit Englert, Privatdoz.

ORF 2 "Religionen der Welt": Als Haile Selassie Wien besuchte (Im Rahmen des FWF-Projekts „Rastafari reasonings on Africa in historical perspective”)

Mag. Katharina Gartner, MA

Ö1: Diagonal Stadtporträt Accra. In 40 Jahren um die Welt - Best of Diagonal Stadtporträts, Accra 1996 - kommentierte Wiederholung.