Aktuelle Meldungen

Ruth Wodak erhält Paul-Watzlawick-Ehrenring 2022

Die Sprachsoziologin und kritische Diskursforscherin Ruth Wodak erhielt die renommierte Wissenschafts-auszeichnung. Wir gratulieren!

Univ.-Prof. Dr. Elias Moncef Bounatirou

Elias Bounatirou hat am 1. Oktober die 4-jährige Gastprofessur für "Ostslawische Sprachwissenschaft" angetreten.

Neues Dekan*innenteam ab 1. Oktober 2022

Stephan Müller ist mit 1. Oktober 2022 neuer Dekan der Philologisch-Kulturwissenschaftlichen Fakultät.

Zwei neue Professuren an der Fakultät

Wir begrüßen Judith Frömmer (Romanistik) und Kriszta Eszter Szendrői (Sprachwissenschaft) ganz herzlich an unserer Fakultät!

Institut für Europäische und Vergleichende Sprach- und Literaturwissenschaft

Der 13. Internationale Finnougristenkongress findet heuer vom 21. bis 26. August an der Universität Wien statt.

Univ.-Prof. Mag. Dr. Stefan-Michael Newerkla

Prof. Newerkla wurde am 24.06.2022 für den Zeitraum 2022-2027 als Hauptmitglied in den Akademierat der ÖAW gewählt. Wir gratulieren!

 .:philkult@public:.

Mag. Dr. Sonja Tröster

DOMRADIO.DE "Juchhe! Der Wein ist da" Tagung in Essen beleuchtet religiöse Bezüge in Trinkliedern

Univ.-Prof. Mag. Dr. Eva Vetter

orf.at: "Babylonisches Sprachgewirr mit Folgen", die Sprachwissenschafterin über die Sprachgeschichte der EU

Ass.-Prof. Dr. Thomas Waitz, M.A.

in einem Interview in der Sendung Neugier genügt - Freifläche auf WDR 5.

Univ.-Prof. Mag. Dr. Rüdiger Lohlker

Kleine Zeitung: Islamismusforscher erwarten in Österreich keine Kalifat-Proteste

Univ.-Prof. Dr. Birgit Lodes

Beethovens Neunte: Gesammelte Beiträge der Beethoven-Expertin zur 200. Jahrestag der Uraufführung

Univ.-Prof. Dr. -Ing. Benjamin Roth, B.Sc. M.Sc.

"Kant und die Kunst der KI" Computerlinguiste Benjamin Roth und Philosophin Violetta Waibel suchen nach Antworten im Denken Immanuel Kants.