Aktuelle Meldungen

23.07.2018
 

Feldforschung im ländlichen Japan

Seit 16. bis 31. Juli 2018 befindet sich eine Gruppe vom Institut für Japanologie im ländlichen Japan.

18.07.2018
 

Univ.-Prof. Mag. Dr. Susanne Reichl

Die neue interdisziplinäre Forschungsplattform von Prof. Susanne Reichl, Institut für Anglistik, erforscht das digitale Medienverhalten von...

28.06.2018
 

ao. Univ.-Prof. Mag. Dr. Michael Moser

Prof. Moser, Institut für Slawistik, wurde für eine weitere Kadenz als Präsident des Internationalen Ukrainistenverbandes bestätigt.

 

 philkult@public

09.06.2022
 

Univ.-Prof. ao. Univ.-Prof. i.R. Mag. Dr. Barbara Seidlhofer

ORF.at: "Höchste ÖAW-Preise an Anglistin und Bioinformatiker" (08.06.2022)

31.05.2022
 

Univ.-Prof. Dr. Christoph Reuter, M.A.

Aufzeichnung der Veranstaltung NACHGEFRAGT vom 23.05.2022:
"(Wie) wirkt Musik?" mit Prof. Christoph Reuter und Eva Teimel (ORF)

30.05.2022
 

Ass.-Prof. Dr. Anke Charton, M.A.

Instagram Live: Interview mit ProQuoteBühne (@proquotebuehne) zu Macht und Missbrauch im Theaterbetrieb. (27.05.2021, 67Min)

Veranstaltungen

Montag, 12. Mai 2025 - 18:30

"India Song" von Marguerite Duras

Sonstiges

Dienstag, 13. Mai 2025 - 18:30

Diskurse der Ein- und Ausgrenzung.

Vortrag

Donnerstag, 15. Mai 2025 - 17:00

Ringvorlesung Turkologie im Sommersemester 2025

Vortrag

Weitere Veranstaltungen