Aktuelle Meldungen

23.07.2018
 

Feldforschung im ländlichen Japan

Seit 16. bis 31. Juli 2018 befindet sich eine Gruppe vom Institut für Japanologie im ländlichen Japan.

18.07.2018
 

Univ.-Prof. Mag. Dr. Susanne Reichl

Die neue interdisziplinäre Forschungsplattform von Prof. Susanne Reichl, Institut für Anglistik, erforscht das digitale Medienverhalten von...

28.06.2018
 

ao. Univ.-Prof. Mag. Dr. Michael Moser

Prof. Moser, Institut für Slawistik, wurde für eine weitere Kadenz als Präsident des Internationalen Ukrainistenverbandes bestätigt.

 

 philkult@public

24.05.2022
 

Univ.-Prof. Mag. Dr. Rüdiger Frank

n-tv.de: "Nordkorea hat denkbar schlechte Voraussetzungen" (18.05.2022)

19.05.2022
 

Univ.-Prof. Mag. Dr. Rüdiger Frank

Hörtipp: Podcast 'Was jetzt?': "Nordkoreas späte Corona-Realität", Interview mit dem Nordkorea-Experten (18.05.2022)

16.05.2022
 

Univ.-Prof. Mag. Dr. Stefan-Michael Newerkla

3Sat-Doku "Buchteln, Ziegeln, Polka - Das böhmische Wien", der Slawistik-Professor über die Bohemistik und Slawistik der Universität Wien (13.05.2022)

Veranstaltungen

Mittwoch, 24. September 2025 - 17:30

S c a n d a l !

Kongress, Konferenz

Donnerstag, 25. September 2025 - 09:30

S c a n d a l !

Kongress, Konferenz

Freitag, 26. September 2025 - 09:30

S c a n d a l !

Kongress, Konferenz

Weitere Veranstaltungen