Die Fakultät trauert um Prof. Chlodwig H. Werba, der am 25. Jänner 2019 verstorben ist. Die Gedenkmesse findet am 19. März um 15 Uhr statt.
Im kommenden Wintersemester startet der neue MA Philosophy and Economics
Prof. Frank erhält für sein Buch “Unterwegs in Nordkorea: Eine Gratwanderung” am 8. März 2019 den ITB BuchAward.
Beeindruckende Resultate in der Linguistik und in der Kommunikations- und Sprachwissenschaft.
Das Institut für Slawistik der Universität Wien präsentiert sich filmisch.
Als erster Schritt in Richtung Weiterentwicklung und Profilierung erfolgt die Ausschreibung von über 70 Professuren und Tenure Track-Professuren.
Der Standard: "Die russische Welt steckt voller Absurditäten", Interview mit dem Sprachwissenschafter (15.08.2022)
orf.at: "Gender und Islam: Feminismus trifft Weltreligion", Portrait über die Vorständin des Instituts für Islamisch-Theologische Studien (15.07.2022)
BBC World: "Taras Shevchenko: The slave who became a symbol of Ukrainian independence" (14.06.22)
Slováci vo svete. Rádio Slovakia International: "Slovenské dni vo Viedni [Slowakische Tage in Wien]" (21.06.2022)
Die Presse: "Fahren wir 'auf' Urlaub oder 'in' Urlaub?", der Linguist klärt zu den Varietäten des Standarddeutschen auf (W1, 25.06.2022)
Wirtschaftsmagazin.at: "'Risiko im Ukrainekrieg für China hoch' – Expertin Weigelin-Schwiedrzik am Industriekongress" (23.06.2022)