Jak to, že se svět nezastavil
Wie kommt es, dass die Welt nicht stehen geblieben ist?
Eine Dokumentarfilm von Markéta Oddfish Nešlehová
wurde das Jubiläumsabzeichen des Verbands der Polen in Österreich "Strzecha" verliehen.
We are delighted to announce that Theresa Eisele has been awarded this year’s Leo Baeck Essay Prize for her outstanding essay.
hat am 19.10.2024 die Ossoliński-Medaille der polnischen Community in Österreich erhalten.
Im Rahmen des Fakultätstags am 9. Oktober fand die feierliche Preisverleihung für herausragende Lehre statt.
Wir begrüßen Teresa Hiergeist als neue Vizedekanin für Forschung im Dekan*innenteam der Funktionsperiode 2024 - 2026.
mit einem "Kommentar der anderen" über den Wettstreit der USA und China in Asien im Standard.
Im Interview über seinen Werdegang mit dem Tschechischem Rundfunk anlässlich der 250 Jahre Bohemistik an der Universität Wien.
in einem Medienbeitrag für ZDFheute auf Instagram: "Easter Eggs in der Populärkultur".
in einem Portrait anlässlich 250 Jahre Bohemistik/Uni Wien: ORF2 České ozvěny | Slovenské ozveny - Das Magazin für Tschechen und Slowaken in...
war zu Gast in Dr. David Dobson's youtube show mit einem Gespräch über "Contemporary Kenyan Literature".
mit einem Expertenkommentar zur "Ghiblifizierung" durch Chat-GPT für ZDFheute auf Instagram.