Aktuelle Meldungen

Univ.-Prof. Mag. Dr. Miranda Jakiša

wurde in den Beirat für den Österreichischen "Staatspreis für literarische Übersetzung" des Bundesministeriums WKMS berufen.

"UM_DENKEN" - Academic Coaching and Integration Support for Ukrainian Women in Academia

The first activities of the mentoring intitiative led by Dr. Oleksandra Romaniuk and Dr. Iuliia Iulinetska have successfully been completed.

Univ.-Prof. Mag. Dr. Stefan-Michael Newerkla

wurde wieder zum Ko-Vorsitzenden der Ständigen Konferenz österr. und tschech. Historiker zum gemeinsamen kulturellen Erbe (SKÖTH) ernannt.

Assoz. Prof. Mag. Dr. Emmerich Kelih, Privatdoz.

Wir begrüßen Emmerich Kelih als neuen Vizedekan für Lehre im Dekan*innenteam der Funktionsperiode bis 30.09.2026.

Univ.-Prof. Katharina Ivanyi, MPhil PhD

Wir freuen uns Katharina Ivanyi, Professorin für Kultur- und Ideengeschichte der islamischen Welt, an unserer Fakultät begrüßen zu dürfen!

Ass.-Prof. Mag. Laura Grestenberger, PhD

Die Sprachwissenschaftlerin hat den ERC Consolidator Grant für das Forschungsprojekt EVOCAT erfolgreich eingeworben. Herzliche Gratulation!

 .:philkult@public:.

Mag. Dr. Manfred Michael Glauninger, Privatdoz.

in einem Artikel im Standard zu "Sprechen Sie Amtsdeutsch?".

Univ.-Prof. Dr. Lisa Gotto, M.A.

in einem Medienbeitrag "Das Casino im Film: Spiel mit hohem Einsatz" in "Die Presse".

Ass.-Prof. Dr. Hanno Jentzsch, MA

war zu Gast in der Sendung Punkt 1 im ORF zum Regierungswechsel in Japan.

Univ.-Prof. Mag. Dr. Stefan-Michael Newerkla

in einem Beitrag zur Jubiläumskonferenz "250 Jahre an der Universität Wien" in der Wochenendbeilage der der tschech. Tageszeitung Hospodářské noviny.

Assoz. Prof. Dr. Anke Charton, M.A.

Im Interview (ab Minute 24:21) zu „Walzerkönig“ Johann Strauss im heute journal (ZDF)

Univ.-Prof. Dr. Lisa Gotto

ist Gesprächspartnerin in der Dokumentation "Der Mann mit der kleinen Kamera. Wie ein Amateurfilmer Frieden im Krieg inszenierte" für 3sat.