Aktuelle Meldungen

Univ.-Prof. Mag. Dr. Stefan-Michael Newerkla

wurde die Medaille des Ministers für auswärtige Angelegenheiten der Tschechischen Republik "Für Verdienste um die Diplomatie" verliehen.

Erfolg für die Fakultät im THE Subject Ranking

Im Fach "Arts and Humanities" liegt die Universität Wien jetzt auf Platz 23 (Vorjahr: 27).

In Erinnerung an unseren Studenten Adam Jurák

Jak to, že se svět nezastavil

Wie kommt es, dass die Welt nicht stehen geblieben ist?

Eine Dokumentarfilm von Markéta Oddfish Nešlehová

Univ.-Prof. Mag. Dr. Stefan-Michael Newerkla

wurde das Jubiläumsabzeichen des Verbands der Polen in Österreich "Strzecha" verliehen.

Dr. Theresa Eisele, B.A. B.A. M.A.

We are delighted to announce that Theresa Eisele has been awarded this year’s Leo Baeck Essay Prize for her outstanding essay.

Dr. Przemyslaw Chojnowski, Privatdoz.

hat am 19.10.2024 die Ossoliński-Medaille der polnischen Community in Österreich erhalten.

 .:philkult@public:.

Film von Studierenden unter der Leitung von Univ.-Prof. Dr. Elias Moncef Bounatirou

"Zehn Fragen an eine Bibliothekarin der Österreichischen Nationalbibliothek"

Univ.-Prof. Dr. Lisa Gotto, M.A.

in einem Beitrag zum Start des MINECRAFT- Films im Zeitgeist Portal des KURIER.

Univ.-Prof. Mag. Dr. Stefan-Michael Newerkla

in einem Interview zu 250 Jahren Bohemistik an der Universität Wien mit Science ORF.at.

Univ.-Prof. Mag. Dr. Stefan-Michael Newerkla

in einem Interview mit Oe1 Wissen aktuell / 250 Jahre Bohemistik an der Universität Wien: "Warum es einen Tschechisch-Zensor in Wien gebraucht hat"

Univ.-Prof. Mag. Dr. Stefan-Michael Newerkla

in einem Interview im tschechischen Rundfunk zur Phrase "auf lepschi" im Zusammenhang mit der Werbekampagne eines Fastfood-Restaurants.

Assoz. Prof. Dr. Anke Charton und Univ.-Prof. Dr. Michele Calella

Alles Walzer! Rudolphina sprach mit Michele Calella und Anke Charton über das Leben und Werk von Strauss Sohn.